Der Altenburg
Das Objekt im Detail
Die Objekte Friedrich-List-Straße 1 + 2 und Niemöllerstraße 5, 6-8, 13 befinden sich in ruhiger Wohnlage in der Stadt Altenburg
Das Objekt umfasst fünf solide denkmalgerecht sanierte und energetisch verbesserte Mehrfamilienhäuser.
Einige Wohnungen verfügen über eine praktische Loggia, andere wiederum bieten einen gemütlichen Gartenbereich. Darüber hinaus sind für einige Einheiten auch Stellplätze vorhanden. Ein harmonisches Wohnensemble, das verschiedene Annehmlichkeiten bereithält.
Die Architektur der Fassade entspricht einer klassischen und ortstypischen Formensprache und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein. Die Wohnhäuser erfüllen mit ihrer energetischen Bauweise die hohen Standards des zum 1. November 2020 in Kraft getretenen Gebäudeenergiegesetzes. Ein baubegleitendes Qualitätscontrolling erfolgt durch den TÜV SÜD

Auf einen Blick
24 Eigentumswohnungen
kompakte Wohnflächen: 45,79 - 123,68 m²
helle, freundliche Räume
Stellplätze
zeitlose Wand- und Bodenbeläge
teilweise mit Loggia
teilweise mit Gärten
teilweise mit Stellplätzen
Ausstattung von deutschen Markenherstellern

[1] Friedrich-List-Straße 1:
- 5 Wohneinheiten
- 3 – und 5-Raum-Wohnungen
- 5 Stellplätze und Gärten
- Gesamtwohnfläche: 382,57 m²
[2] Friedrich-List-Straße 2:
- 4 Wohneinheiten
- 3 – und 6-Raum-Wohnungen
- 4 Stellplätze und Gärten
- Gesamtwohnfläche: 380,88 m²
[3] Niemöllerstraße 5:
- 6 Wohneinheiten
- 2-Raum-Wohnungen
- 6 Stellplätze
- Gesamtwohnfläche: 308,83 m²
[4] Niemöllerstraße 6-8:
- 9 Wohneinheiten
- 2-Raum-Wohnungen
- 3-Raum-Wohnungen
- 4-Raum-Wohnungen
- 9 Stellplätze
- 7 Gärten
- Gesamtwohnfläche: 382,57 m²
[5] Niemöllerstraße 13:
- 3 Wohneinheiten
- 4-Raum-Wohnungen
- 3 Stellplätze
- 3 Gärten
- Gesamtwohnfläche: 312,36 m²
Friedrich-List-Straße 1 Beispielgrundriss


Friedrich-List-Straße 2 Beispielgrundriss


Niemöller-Straße 5 Beispielgrundriss


Niemöller-Straße 6-8 Beispielgrundriss


Niemöller-Straße 13 Beispielgrundriss


In Altenburg trifft das geschäftige Treiben des mitteldeutschen Wirtschafts- und Bildungszentrums im Städtedreieck Leipzig-Chemnitz-Erfurt auf familienfreundliche Lebensqualität inmitten der historischen Altstadt, umgeben von Natur und Erholung.
Räume zum Leben. Räume zum Wohlfühlen.
Das Wohnen in ruhiger Lage in der Stadt Altenburg bietet eine Kombination aus kleinstädischen Lebensstil und ländlicher Ruhe. Die Gegend ist bekannt für ihr gediegenes Wohnumfeld und die grünen Freiflächen


